Zuhause in Lokstedt – ruhig wohnen, urban verbunden.
Stadtteil | 22.10.2025 | Behrendt Gruppe
Lokstedt steht für modernes Wohnen mit Tradition: grüne Parks, lebendige Nachbarschaft und kurze Wege in die City.
Im Video nimmt Sie Jan Philip Werner, Vertriebsleiter der Behrendt Gruppe, mit auf einen Spaziergang durch Lokstedt.
Bitte klicken Sie unten um das Laden von Videos über Youtube zu akzeptieren!
Lokstedt hat viele Gesichter und genau das macht den Stadtteil so besonders. Zwischen alten Villen, charmanten Stadthäusern und modernen Neubauten entsteht ein Wohngefühl, das Ruhe und Urbanität verbindet. Wer hier lebt, wohnt mitten in Hamburg und doch ein bisschen im Grünen.
Im 18. Jahrhundert war Lokstedt ein Rückzugsort für Hamburger Kaufleute, die sich hier ihre Sommerresidenzen bauen ließen. Heute trifft dieses historische Flair auf zeitgemäßes Wohnen mit einer familien- und seniorenfreundlichen Infrastruktur. Kitas, Schulen, Spielplätze und Parks liegen oft nur wenige Minuten entfernt – perfekt für alle, die kurze Wege und ein gutes Miteinander schätzen.
Ein echtes Herzstück des Viertels ist die Grelckstraße: Cafés, kleine Läden, Bäckereien und mittwochs der beliebte Wochenmarkt, auf dem man schnell ins Gespräch kommt. Wer lieber ins Grüne möchte, spaziert durch den Amsinckpark oder entlang der Tarpenbek.
Auch wirtschaftlich ist Lokstedt gut aufgestellt: Ganz in der Nähe liegen das UKE, einer der modernsten Klinikstandorte Europas, die Beiersdorf-Produktion mit ihren bekannten Marken wie NIVEA und Labello sowie die NDR-Studios am Gazellenkamp. Das zeigt, was Lokstedt ausmacht: ruhig wohnen, urban verbunden.
Und das gilt auch für die Wege: Die U-Bahn-Linie 2, mehrere Busverbindungen und die Nähe zur A7 sorgen dafür, dass man schnell überall in Hamburg ist, ob in die City, nach Eimsbüttel oder raus ins Grüne.#
Sie möchten noch mehr über unser Bauprojekt MUTZEN/DEEL in Lokstedt erfahren? Hier gelangen Sie zur Projektseite:

